
Beste Beratung
100 Jahre Weltspartag
Eine gute Beratung beginnt bereits in jungen Jahren. Am 4. und 5. November haben wir in unseren Filialen 100 Jahre Weltspartag gefeiert. Viele kleine und größere Besucherinnen und Besucher waren da und haben ihre Spardose mitgebracht, um sie gegen tolle Geschenke einzutauschen. Die Sparenden wurden nicht nur mit Geschenken belohnt, sondern konnten sich zum Weltspartag für ihr Erspartes mit unserem exklusiven Aktionsprodukt VR-WünscheSparen eine jährliche Versinsung von 3 % sichern.

Ortsunabhängige Beratung in unserer VR DirektFiliale
Für viele Service- und Beratungsleistungen ist es heutzutage nicht mehr notwendig, in die Bankfiliale vor Ort zu kommen. In unserer größten Filiale, der VR DirektFiliale, sind wir schnell erreichbar – per Telefon, Video, Live-Chat, ePostfach oder WhatsApp. So sind wir auch für unsere Kundinnen und Kunden da, die nicht zu den regulären Öffnungszeiten zu uns kommen können oder umgezogen sind.

Sie profitieren von einem flexiblen Beratungsort und verlängerten Beratungszeiten von 8 bis 20 Uhr.
Unser digitales Angebot wird rege genutzt: Unsere 45 Kolleginnen und Kollegen in der VR DirektFiliale konnten im vergangenen Jahr 109.915 Anliegen per Telefon mit einer durchschnittlichen Wartezeit von 27 Sekunden klären. Außerdem haben wir mehr als 2.000 Videoberatungen durchgeführt und knapp 5.800 E-Mail-Anfragen beantwortet. Mit über 300 WhatsApp-Chats sehen wir, dass auch dieser Kommunikationskanal gerne genutzt wird.
Auch unser Beratungsangebot für Geschäftskundinnen und -kunden haben wir im vergangenen Jahr ausgebaut. In unserer VR DirektFiliale kümmern sich seit November nun auch unsere medialen Geschäftskundenbetreuerinnen und -betreuer um Service- und Beratungsanliegen von mehr als 4.500 Firmen.

Dazu können Fragen zu Zahlungsverkehr, Geldanlage, Finanzierung, Versicherung oder Existenzgründung gehören. Mit der medialen Beratung in der VR DirektFiliale können wir unseren Geschäftskundinnen und -kunden eine schnelle, effiziente und digitale Betreuung bieten.
Mehr Informationen und den direkten Kontakt zur VR DirektFiliale gibt es hier.
Neue Beratungssoftware für unsere Individualkundinnen und -kunden
Schon längst geht es in der modernen Betreuung von vermögenden Kundinnen und Kunden nicht mehr um das Streben nach der höchsten Rendite. Vielmehr bieten wir ihnen vielfältige Mehrwerte, sparen ihnen Zeit und kümmern uns um ihre finanziellen Angelegenheiten. Mit einer kompetenten und persönlichen Beratung sind wir der feste Ansprechpartner, um alle wichtigsten Lebensthemen miteinander zu vernetzen und in Einklang zu bringen.
Um den Bedürfnissen unserer Individualkundinnen und -kunden noch besser gerecht werden zu können, haben wir im letzten Jahr die Beratungssoftware „Navigato“ als technische Unterstützung eingeführt. In einem komplexen Maßnahmenkonzept mit verschiedenen Workshops, Schulungen, Coachings und Erfahrungsaustauschen haben wir viel Zeit investiert, um die Software kundengerecht anzupassen und unsere Beraterinnen und Berater zu schulen, sodass wir Navigato im letzten Jahr schließlich final implementieren konnten.

Die Software unterstützt uns dabei, eine umfassende Bestandsaufnahme auf Gesamtvermögensebene zu erstellen und bezieht im Zuge dessen auch Vermögenswerte bei anderen Banken mit ein. Auf dieser Basis können wir dann die sieben Lebensthemen Existenzabsicherung, Notfallplan, Vermögenssteuerung, Zahlungsmanagement, Wohlstandssicherung, Immobilienmanagement und Generationenplanung visualisieren und mit den Kundinnen und Kunden entscheiden, in welchem Bereich Optimierungs- und Handlungsbedarf besteht.
Mit Navigato haben wir die technische Unterstützung, um die ganzheitliche Beratung unserer Kundinnen und Kunden noch zielgerichteter durchzuführen und ihre wichtigsten Lebensthemen in Einklang zu bringen - für das gute Gefühl in allen Lebenslagen.
Generationenplanung
Ein Teil unserer Beratungsangebote für vermögenden Kundinnen und Kunden ist die Generationenplanung. Denn die Planung und Gestaltung der eigenen Vorsorge ist existenziell. Neben gesundheitlichen Aspekten geht es insbesondere auch um die finanzielle und rechtliche Absicherung. Die Generationenplanung in der VR Bank Nord hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine vollumfängliche Beratung mit Kompetenz und Empathie anzubieten, bei der der Mensch mit seinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen - im Mittelpunkt steht.
Dabei haben wir uns jetzt noch besser aufgestellt, denn Christian Kosmal hat Unterstützung bekommen: Mit der Verstärkung von Simone Hannemann ist das Team Generationenplanung nun komplett und kann noch mehr Menschen an die Hand nehmen, um dafür zu sorgen, dass ihr Lebenswerk erhalten bleibt.

Verstärkung im Maklerteam
Unsere VR Bank Nord Immobilien zählt zu den führenden Beratern und Vermittlern in Sachen Immobilie. Unsere Immobilienspezialistinnen und -spezialisten haben langjährige Berufserfahrung, kennen unsere Region und den Markt. Sie helfen, den Traum vom Eigenheim zu realisieren, stehen beim Hausverkauf als starker Partnerinnen und Partner zur Seite und bieten ein professionelles Dienstleistungsangebot rund um die Vermarktung und Verwaltung von Wohneigentum, Gewerbeobjekten und landwirtschaftlichen Flächen.

Im letzten Jahr hat unser Team der VR Bank Nord Immobilien Verstärkung durch Matthias Fehlberg bekommen, der mit 20 Jahren Berufserfahrung im Bereich Immobilien tätig ist und das Geschäft und unsere Region sehr gut kennt.
Unsere Immobilienmaklerin und unsere Immobilienmakler sind in Bredstedt, Flensburg, Niebüll, Tarp und Schleswig zu finden.
Auszeichnung im Fördermittelgeschäft
Für unsere verlässliche und kompetente Partnerschaft mit unseren Kundinnen und Kunden sowie die hohe Qualität und Kompetenz bei der Beratung zu öffentlichen Fördermitteln hat uns die DZ BANK als „Premium-Partner Förderberatung“ ausgezeichnet.
Öffentliche Fördermittel sind ein zentraler Baustein in der Wohnbaufinanzierung und auch in der Finanzierung von Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben. Wir stehen unseren Kundinnen und Kunden bei der Auswahl passender Programme zur Seite und unterstützen sie im gesamten Prozess von der Beantragung bis zum Verwendungsnachweis.
