VR Bank Nord eG Logo

Aktiv für die Region

Wir sind tief in der Region verwurzelt. Als Genossenschaft leben wir Demokratie, fördern Gemeinschaft, unterstützen gemeinnützige Organisationen und Vereine in unserem Geschäftsgebiet und arbeiten kontinuierlich daran, unseren Beitrag für eine nachhaltige und lebenswerte Region zu leisten. Unser wohl bekanntestes Genossenschaftszitat bleibt aktueller denn je: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele!“

Genossenschaftliche Idee leben

Mitgliederbeiräte

Seit 2019 sind unsere Mitgliederbeiräte die Stimme unserer Mitglieder in der Bank. Sie sind die Verbindung in die Marktbereiche und wir fragen bei vielen Themen nach ihrer Meinung, um diese in Entscheidungsfindungen zu berücksichtigen. Alle vier Mitgliederbeiräte (Bredstedt, Flensburg, Niebüll und Schleswig) sind mit einem Spendenbudget ausgestattet, das zweimal im Jahr an Projekte und Einrichtungen ausgeschüttet wird.

Im vergangenen Jahr wurde das Spendenbudget pro Sitzung deutlich erhöht, sodass jährlich insgesamt großartige 120.000,- Euro der Region zugutekommen.

Mehr Informationen zu den Mitgliederbeiräten gibt es hier .

Sommerfest auf der James Farm in Hörup

Auch in die Veranstaltungsplanung wurden die Mitgliederbeiräte im vergangenen Jahr miteinbezogen. Aus der Idee, wieder mehr zusammenzukommen und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, ist ein großartiges Sommerfest für die ganze Familie auf der James Farm in Hörup entstanden. Der sonnige Juni-Tag war mit einem bunten Programm für Klein und Groß und ganz viel Raum für Begegnung und Schnack für uns ein ganz besonderes Erlebnis. In unserem Aftermovie zum Sommerfest haben wir einige Impressionen festgehalten.

Gesellschaftliches Engagement

Als Genossenschaftsbank ist es der ursprüngliche Auftrag der VR Bank Nord, unsere Mitglieder und unsere Region voranzubringen und zu fördern. Wir verstehen uns als Partner für die Menschen, Vereine und Institutionen in unserem Geschäftsgebiet und stellen sicher, dass unsere Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird. So haben wir im Jahr 2024 regionale Vereine und Institutionen mit rund 674.700 Euro durch Spenden und Sponsoring unterstützt, sowohl aus der VR Bank als auch über die VR Bank Nord-Stiftung.

Spenden

0
Spendensumme

339.359,53 Euro sind an Spendengeldern in die Region geflossen. So konnten wir unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Goldelund bei der Anschaffung eines Viergasmessgerätes und die Wildtierrettung Langstedt e. V. mit einer Drohne unterstützen, sowie die herausragende Arbeit des Katharinenhospiz in Flensburg wertschätzen.

Ein besonders schöner Termin, bei dem wir dabei sein durften, war die Einweihung des neuen Spielplatzes in Breklum im Juli. Die evangelische Kita Friesenzwerge hatte bei der Aktion „Spielen? Aber sicher!“ mitgemacht und einen Zuschuss zur Sanierung des Spielplatzes gewonnen. Über die Einweihung des neuen Gerüsts freuen sich nicht nur die Kinder sehr.

Sponsoring

0
Sponsoringsumme

Als Sponsor fördern wir unter anderem viele Veranstaltungen und Events und tragen so dazu bei, dass es in unserem Geschäftsgebiet nicht langweilig wird. So unterstützen wir schon lange das Springflut Festival in Hörup und seit dem letzten Jahr auch die erfolgreiche Nachwuchs-Springreiterin Teike Friedrichsen, die schon viele hochklassige Turniere für sich entscheiden konnte.

Eines von vielen Highlights war außerdem der „Flensburg liebt dich“-Marathon. Großartige Stimmung, sportliche Höchstleistungen und pure Emotionen – wir freuen uns, dass wir dieses tolle Event auch 2024 als Hauptsponsor begleiten durften. Wir waren nicht nur mit eigenen Läuferinnen und Läufern am Start, sondern haben auch mit vielen Mitarbeitenden für die Verpflegung der Sportlerinnen und Sportler gesorgt.

Stiftung

Ziel der VR Bank Nord-Stiftung ist es, das ehrenamtliche Engagement in der Region zu fördern. Dafür hat die Stiftung im Jahr 2024 33 Projekten eine Förderzusage im Gesamtvolumen von 103.412,18 Euro Fördergelder erteilt.

Mit einer Spende aus der VR Bank Nord-Stiftung konnte die Ausstellung im Amsinck-Haus im Mittleren Nordfriesland modernisiert und neugestaltet werden.

Die erlebnisreiche Ausstellung beschäftigt sich auf 65 m² unter anderem mit der Landwirtschaft und erneuerbaren Energien in der Region, aber auch mit dem Küstenschutz, Deichbau und Vogelzug im und am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Der Zweckverband Hamburger Hallig freut sich sehr über die Spende.

Mehr Informationen zu VR Bank Nord-Stiftung gibt es hier.

Niebüll Messe

Wir blicken auf eine erfolgreiche Niebüll-Messe zurück. Als Hauptsponsor der Messe haben wir ein spannendes Wochenende mit inspirierenden Begegnungen erlebt.

Bei uns am Stand konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei netten Gesprächen über frisches Popcorn, knackige VR Bank Nord-Äpfel und kühle Getränke aus unserem VR Bank Nord-Kühlschrank freuen. Aber auch die Kinder kamen nicht zu kurz: An unserem VR Nordlichter-Stand wurde fleißig nach Gold und Edelsteinen gebuddelt, und es wurden eifrig Schatztruhen bemalt. Spannende Matches am Tischkicker und die Vorstellung unserer Karrieremöglichkeiten durch unsere Azubis beim JOB-SPEED-DATING am Samstagabend rundeten das Programm ab. Auch unser Maskottchen NordBert war natürlich mit dabei und sorgte für gute Laune bei Groß und Klein. Mit so vielen Besucherinnen und Besuchern und vielen tollen Gesprächen war das Messe-Wochenende für uns ein voller Erfolg, und wir freuen uns schon auf die nächste Niebüll-Messe in vier Jahren.

VR Nordlichter

Gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen. Unter diesem Motto haben wir im vergangenen Jahr wieder viele verschiedene Freizeitangebote und Ausflüge für unsere jungen Kundinnen und Kunden von 6 bis 17 Jahren angeboten. Die Kinder und Jugendlichen hatten Spaß zusammen, haben Abenteuer erlebt und neue Eindrücke gesammelt. Die Touren gingen zum Sprungraum in Kiel, in den Wissenschaftspark Universe in Dänemark, ins LEGO House nach Billund und in den Löwenpark nach Givskud. Für die ganze Familie standen eine Wattwanderung, ein Familientag in der Tolk-Schau und das Familientheater am ersten Advent auf dem Programm. Darüber hinaus durften die VR Nordlichter beim Springflut Festival hinter die Kulissen schauen und beim Keramikmalen kreativ sein.

Helden der Zukunft 2024

In unserem Nachhaltigkeitswettbewerb „Helden der Zukunft“ wollen wir Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, sich mit nachhaltigen Themen zu beschäftigen und fördern ihre Projekte mit einer Gesamtsumme von 20.000 Euro.

Zehn Einrichtungen aus unserem Geschäftsgebiet freuen sich über die Unterstützung und dürfen sich offiziell „Helden der Zukunft“ 2024 nennen. Die Grundschule Breklum richtet eine sogenannte Draußenschule ein und die Risum Skole kann ihr Biotop wieder aufbauen. Die Unesco Projektschule Weiche aus Flensburg hatte sich Pflanzen für den Schulgarten gewünscht und die Kita Neukirchen baut Hochbeete in Kinderhöhe.

In der nibøl dankse skole werden Wasserspender und Metallflaschen angeschafft, um Plastikmüll zu vermeiden und ein Projekt zum Upcycling alter Kleidung eingerichtet. Die Kita Friesenzwerge aus Struckum will mit Infrarotarmaturen an den Kinderwaschbecken Wasser sparen. In der ADS Kita Satrup spart der Einsatz von Malbüchern Papier und auch die Förderung von Gemeinschaft wurde bedacht: Das Montessori-Kinderhaus Nordlicht aus Niebüll erweitert seinen Spielplatz um ein Spielgerät, das zu Rollenspielen anregt und der Bredstedter TSV bringt mit dem Kids-Cup NF Kinder und Jugendliche zusammen und vermittelt Spaß an Bewegung.

Wir haben alle jungen Pioniere zur feierlichen Siegerehrung zu uns in die Bank nach Niebüll eingeladen und haben uns besonders über die strahlenden Gesichter gefreut.

VR Bank Bienen

Im Sommer 2023 haben tausende neue Mitarbeiterinnen ihre wichtige Arbeit für uns aufgenommen: Fünf Bienenvölker hat Imker Gerhard Autzen der Tarper Biene für uns als Ableger seiner Wirtschaftsvölker gebildet. Am Standort Flensburg-Kauslund sind sie in VR Bank-blaue Bienenbeuten eingezogen.

Ende Mai letzten Jahres erfolgte dann die erste Honigernte. Dafür wurden die Waben mit dem eingelagerten Honig aus den Honigräumen entnommen, von Wachs befreit und der Honig wurde behutsam herausgeschleudert. Cremig gerührt wurde er nach zwei bis drei Wochen in Gläser abgefüllt. Alle Mitarbeitenden unserer Bank konnten sich über ein Glas des leckeren Frühlingsblütenhonigs freuen.

Wir sind ganz begeistert von unseren Nachhaltigkeitsbotschafterinnen und freuen uns schon auf die diesjährige Ernte im Frühling und Sommer.

Mehr Informationen zu unseren VR Bank Bienen gibt es hier.

6 / 11